Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Jakob Miesner
Rochusstraße 143C
50827 Köln
Deutschland
E-Mail: jakob.miesner (at) outlook.de
Beim Aufruf unserer Website erfasst das System (Nginx) automatisch Daten und Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist für den technischen Betrieb der Website erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Speicherung in Log-Dateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website zu gewährleisten, sowie zur Optimierung unseres Angebotes und zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Log-Dateien ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit unserer Website.
Die Server-Log-Dateien werden gemäß den systemweiten Vorgaben gespeichert und in der Regel nach mehreren Wochen automatisch gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung findet nicht statt.
Die erfassten Daten werden zu keinem Zeitpunkt zur Identifizierung der Besucher dieser Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Rechtsverfolgung im Falle von Angriffen auf unsere Systeme gesetzlich vorgeschrieben.
Diese Website wird auf einem Virtual Private Server (VPS) der netcup GmbH, Daimlerstrasse 25, D-76185 Karlsruhe, betrieben. Der Betrieb erfolgt in Docker-Containern hinter Nginx. netcup erbringt für uns Hosting-Leistungen und verarbeitet dabei personenbezogene Daten in unserem Auftrag.
Wir haben mit netcup einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. netcup ist als unser Auftragsverarbeiter verpflichtet, die Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu treffen.
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Auf dieser Website werden weder Cookies gesetzt, noch werden Tracking- oder Analyse-Dienste (wie Google Analytics, Matomo etc.) eingesetzt. Ihre Nutzung der Website erfolgt somit ohne die Verfolgung oder Analyse Ihres Verhaltens durch Dritte.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns senden, nutzt diese Website eine TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security). Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Durch die TLS-Verschlüsselung wird sichergestellt, dass die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden können.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ihnen steht auch das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Widerspruchsrecht zu.
Zur Ausübung Ihrer Rechte richten Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich oder per E-Mail an die in Abschnitt 1 genannte Adresse des Verantwortlichen.
Anfragen werden grundsätzlich innerhalb eines Monats nach Eingang beantwortet (Art. 12 Abs. 3 DSGVO). Sofern eine Beantwortung innerhalb dieser Frist nicht möglich ist, werden wir Sie rechtzeitig darüber informieren.
**Stand: 08. Juni 2025**
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom oben genannten Datum.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird stets auf dieser Seite veröffentlicht.